S a l z m a n n s c h u l e
-Hauptschule mit
10. Realschulklasse-
Schwanheimer Str. 23
60528 Frankfurt am Main
Telefon
+49 69 212-45590
Fax
+49 69 212-45585
Mailadresse
poststelle.salzmannschule@stadt-frankfurt.de
Unsere Sekretariatszeiten
Von Montag bis Freitag in der Zeit
von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Termine nach telef. Vereinbarung
Feiertage Schuljahr 2020/21
03. Oktober 2021 Tag der deutsch.Einheit
01. Mai 2021 Tag der Arbeit
13. Mai 2021 Christi Himmelfahrt
24. Mai 2021 Pfingstmontag
03. Juni 2021 Fronleichnam
Bewegliche Ferientage
Montag, 15.02.2021 (Rosenmontag)
Freitag, 14.05.2021
Freitag, 04.06.2021
Ferien
Osterferien
06.04. - 16.04.2021
Sommerferien
19.07. - 27.08.2021
Wichtige Termine
Halbjahreszeugnisse
29.01.2021 (3.Stunde)
Elternsprechtag
Freitag, 29.01.2021, 12.30 - 14.30 Uhr
Samstag, 30.01. 2021, 10.00 - 12.00 Uhr
Zentrale Abschlussprüfungen
10H
Haupttermin: 17.05. - 21.05.2021
Nachtermin: 14.06. - 16.06.2021
Übergabe Abschlusszeugnisse 10.Klassen
Freitag, 09.07.2021
19
Die Salzmannschule nimmt seit dem Schuljahr 2007/2008 am „Frankfurter Hauptschulprojekt“, welches seit 2016 "Frankfurter Ausbildungsprojekt" heißt, teil. Dieses findet in Kooperation mit der Gesellschaft für Jugendbeschäftigung, dem Staatlichen Schulamt, dem Stadtschulamt, der Agentur für Arbeit und Frankfurter Großunternehmen statt, mit der Zielsetzung, die Berufsorientierung der Hauptschüler systematisch zu verbessern und die Vermittlungsquote der abgehenden SchülerInnen zu erhöhen.
Die Gesellschaft für Jugendbeschäftigung (GJB) koordiniert den Prozess zwischen Schule, Agentur für Arbeit und den Partnerunternehmen. Der gesamte Ablauf wird durch ein Planungs- und Steuerungssystem begleitet. Dabei werden alle notwendigen Daten und Informationen der Beteiligten erfasst und die jeweils wesentlichen Ergebnisse rückgemeldet.
Dieses Projekt ist für leistungsstarke SchülerInnen gedacht, die direkt nach dem Hauptschulabschluss eine Berufsausbildung anstreben. Nach der Erkundung von Interessen, Stärken und Schwächen und einer individuellen Berufswegeplanung erfolgen mehrere Beratungstermine mit der für unsere Schule zuständigen Ansprechpartnerin der Agentur für Arbeit. Zusätzlich werden die teilnehmenden SchülerInnen von Personalfachkräften der beteiligten Unternehmen durch Reflexion der Vorstellungsgespräche vor Ort und Sichtung der Bewerbungsunterlagen unterstützt.
Eine neue Beraterin steht zur Verfügung:
Kerstin Wagner
Tel.: 069 2475433-31,
kerstin.wagner@gjb-frankfurt.de